Guten Appetit!
![]() |
![]() |
![]() |
So langsam werden die Tage wieder kürzer und es beginnt die kältere Jahreszeit. Manch einer denkt bereits über den nächsten Skiurlaub nach. Da kommt doch unser Angebot gerade wieder passend.
Wie in den Jahren zuvor findet die Gymnastik unter der fachkundigen Leitung unserer Übungsleiterinnen statt. Die Gymnastik ist nicht nur für die Vorbereitung auf die kommende Skisaison gedacht, sondern sie bietet auch die Möglichkeit die eigene Fitness zu verbessern.
Unsere erfahrenen Übungsleiterinnen Sonja Pfarr und Irina Gärtner sind ausgebildete BODYART-Trainerinnen. Bei dem physiologisch ausgearbeiteten "Workout" werden alle Körperregionen in Verbindung miteinander gesehen und gleichzeitig gezielt angesteuert. Stress wird abgebaut, die Muskeln gedehnt und gekräftigt und das Körperbewusstsein geschult. Die kontrollierten fließenden Übungen werden auf der Matte und ohne Hilfsmittel durchgeführt. Die einzelnen Übungen werden von Sonja oder Irina fachkundig und unterhaltsam erklärt.
Eine eigene Gymnastikmatte sollte zu den Übungsstunden mitgebracht werden.
Die Gymnastik ist aber nicht nur für Skifahrer angedacht, sondern auch für Personen jeden Alters, die ihre Kraft, Flexibilität, Balance und Kondition verbessern wollen.
Termin: immer Mittwoch von 18.30 - 19.30 Uhr in der Sporthalle der Oberzentschule
Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Preise: Mitglieder 1,0 € und Nichtmitglieder 2,- €
Übungsleiterinnen: Sonja Pfarr und Irina Gärtner
Weitere Informationen erteilt Gudrun Hellbach unter tel.: 06068/4636
Der Skiclub 1955 Beerfelden e.V. lädt alle Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins zum traditionellen Ochsenbrustessen ins Vereinsheim in der Stried ein. Beginn ist am 21.11.2025 um 19:00 Uhr.
Verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 17.11.2025 erforderlich und werden
von Inge Reubold unter 06068-4105 oder 01719616104 entgegen genommen.
Der Skiclub freut sich auf eine rege Beteiligung.
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht:
Das Wetter meinte es auch diesmal gut mit den Teilnehmern bei der Austragung des diesjährigen Beerfelder Waldlaufes. Während der Läufe war es zwar kühl aber trocken.
Auch diesmal fand die Veranstaltung im Sportgelände in der Stried statt. Trotz guter Bedingungen und guter Organisation waren leider nur 54 Läuferinnen und Läufer am Start.
Auch in diesem Jahr stellten die Vereine TSG Bad König der TSV Höchst sowie der SC-Beerfelden die größte Gruppe an Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Auch Im Bambini Lauf über 500 m hatten die jüngsten Kinder ihren Spaß.
Im Lauf der KU10 über 800 m siegte Maja Uhrig (SC-Beerfelden) in 3:19 min vor Mina Lorenz (RvGS Gammelsbach) und Victoria Fuchs (TSV Höchst) zeitgleich in 3:34 min.
Die Brüder Emil und Anton Wolf (beide vom SC-Beerfelden) belegten die Plätze 1 und 2 in einer Zeit von 3:07 und 3:10 min vor Ben Ehrhard (TSG Bad König) in 3:29 min.
Kreismeisterin in der Jahrgangsstufe (W8) wurde Maja Uhrig und in der Jahrgangsstufe (W9) - Victoria Fuchs.
Kreismeister wurde Emil Wolf in der Jahrgangsstufe (M9) und in Jahrgangsstufe (M8) Ben Ehrhard
Im Lauf KU12 über 1200 m gewann in der Jahrgangsstufe (W11) - Mara Kislinsky (TSG Bad König) in 4:32 min vor Ida Walter (SV 1896 Mörlenbach) in 4:35 min.
Dritt platzierte wurde Marlea Pürsing (TSG Bad König) in 4:47 min.
In der Jahrgangsstufe (W10) gewann Haily Geist in 5:14 min vor Marie Reeg in 5:20 min und Johanna Schlößmann in 5:23 min - alle von der TSG Bad König.
Kreismeisterin in der Jahrgangsstufe W11 wurde Mara Kislinsky und in der Jahrgangsstufe W10 Haily Geist.
Im Jugendlauf (JU14/JU16) über 2100 m gab es ein spannendes Rennen. Collin Bischof (M14) siegte in 7:14 min und lag knapp vor seinem Vereinskollegen Phillip Pfannmüller (M15) in 7:18 min, beide von TSV Höchst. Wiederum 2 Sekunden dahinter kam Paul Meisinger (M13) von TSG Bad König ins Ziel. Auf Rang 4, folgte Leonard Schmidt (M12) von TSV Höchst in 7:29 min. Alle vier Teilnehmer dieses Laufes wurden Kreismeister in Ihren Jahrgangsstufen.
Kreismeisterin in der Jahrgangsstufe (W14) - wurde Johanna Mia Schäfer vom TSV Höchst; in der (W13) Luisa Segbers vom TSG Bad König und in der (W12) wurde Noelle Bischoff vom TSV Höchst Kreismeisterin.
Im Jugendlauf über 5 km siegte Lynn Emily Sauter (TSV Erbach) in sehr guten 23:32 min und wurde damit Kreismeisterin in der Klasse Weibliche Jugend U20.
Anna Maria Wenz, Jahrgang 2010 vom SC- Beerfelden lief in diesem Lauf "Außer Wertung" mit und kam mit einer guten Zeit von 27:04 min in der Klasse weibliche Jugend U18 ins Ziel.
Die Langstrecke (10 km) führte im Wald Richtung Rothenberg und hatte einige Passagen mit ausgesprochenem Cross-Charakter.
Leider starteten insgesamt nur 16 Läuferinnen und Läufer auf die schöne Laufstrecke. Nach 38:42 min kam Lokalmatador Carlayl Wenz als erster ins Ziel. Er konnte erneut zeigen, dass er zurzeit der stärkste Läufer in der Region ist. Martin Reimund (Lauftreff Ober Ramstadt) folgte in 42:33 min auf Platz zwei vor Tobias Kabel (TSV Sensbachtal) der als Dritter
in 44:57 min ins Ziel kam.
Gesa Heers (VfL Michelstadt) war in 45:48 min die schnellste Frau auf der Strecke und auch gleichzeitig Kreismeisterin in der Klasse W50. Alexandra Rees (Skiclub Güttersbach e.V.) kam in 50:12 min auf den zweiten Platz bei den Frauen und wurde gleichzeitig Kreismeisterin in ihrer Klasse W45.
Im Anschluss der Läufe fanden die Siegerehrungen zeitnah statt. Die Siegerehrung der Odenwald – Cup Wertung (alle Altersklassen) findet in einer separaten Veranstaltung am 22.11.2025 in der Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in Kimbach statt. Hierzu erfolgt noch eine separate Einladung.
Der Verein bedankt sich bei allen Helfern für die Unterstützung, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Alle Ergebnisse finden Sie auf unserer Homepage oder auch unter www.odenwald.hlv.de
Achtung!!! - geänderte Abfahrtszeit in diesem Jahr.
Nicht wie sonst, um 14.00 Uhr, sondern bereits um 04.30 Uhr.
PDF-Datei - Saisoneröffnungsfahrt St. Anton 2025
von vorne links - Anton Wolf, Elisa Hering, Rika Müller, Emil Wolf, Nika Wrba, Emma Uhrig, Annika Klein, Anna Lenz
von hinten links - Maxim Hering, Maja Uhrig, Anni Müller, Lounis Walz und Trainerin Sina Fuchs,
Panoramalauf Rothenberg 2025
Gut besucht war der 6. Panoramalauf der SG Rothenberg am Sonntag 6. Juli 2025. Die wunderschöne Landschaft des Odenwalds ließ auch diesmal die Läuferherzen höher schlagen. Mit Distanzen über 400m, 1000m, 5km (Lauf + Walking), dem Hauptlauf über 10km und der Azurit Challenge über 22km war für alle etwas dabei.
Neben den Läufern aus dem Odenwaldkreis waren auch zahlreiche Teilnehmer aus dem benachbarten Baden-Württemberg am Start. Der Skiclub Beerfelden war mit stattlichen 12 Kindern erfolgreich bei dieser Veranstaltung vertreten und auch bei den Erwachsenen nahmen 3 Teilnehmer vom SCB teil .
Im Hauptlauf über 10 km hatte es Carlayl Wenz von der LGO/SC Beerfelden erneut mit dem starken Läufer Julian Beuchert (M30) von der LAZ Mosbach zu tun.
Beuchert siegte in 34:11 min vor Carlayl Wenz (M40) 35:29 min., der in seiner AK M40 Platz 1 belegte. Beide hatten einen deutlichen Vorsprung vor den weiteren 53 Läufern. Marcel Daub TCO Beerfelden belegte den 8. Platz in der M40 in 51:50 min.
![]() |
![]() |
ganz rechts Carlayl Wenz (St.-Nr. 145) vom SCB |
Siegerehrung Platz 2 in der Gesamtwertung - Carlayl Wenz (links) |
Im 5 km Lauf belegt Angelika Merkel von der LGO/SC Beerfelden im Gesamtklassement der Frauen und in Ihre AK W50 den 1. Platz
![]() |
Angelika Merkel Bildmitte von LGO/SC Beerfelden |
Im Azurit Challenge / Halbmarathon über 22km belegte Sebastian Mehn ebenfalls von der LGO/SC Beerfelden in seiner Altersklasse M30 den 4. Platz in 1:43:40
![]() |
Sebastian Mehn - St. - Nr. 582 von LGO/SC Beerfelden |
Die Laufstrecke in den Kinder- und Jugendklassen der w/m U10 bis w/m JU18 ging über eine Streckenlänge von 1000m.
Auch auf dieser Laufstrecke waren die Teilnehmer/-innen des Skicklub Berfelden erfolgreich vertreten und belegten hervorragende Platzierungen in den jeweiligen Jahrgangsklassen
W8: Platz 1. Maja Uhrig in 4:13 min. - Platz 3. Wrba, Nika in 05:23 min. und Platz 4. Anni Müller in 5:24 min.
W10: Platz 3. Elisa Hering in 4:42 min. und Platz 4. Anna Lenz in 5.11 min.
M8: Platz 3.Maxim Hering in 5:09 min. und Platz 4. Lounis Walz in 5:24 min.
M9: Platz 1. Emil Wolf in 4:01 min. und Platz 2. Anton Wolf in 4:04. min
![]() |
Emil Wolf St.-Nr.2137 gefolgt von seinem Bruder Anton Wolf |
![]() |
![]() |
Elisa Hering (St.-Nr. 2138) | Nika Wrba (2142) gefolgt von Anni Müller |
Am Bambini-Lauf über 400m nahmen Annika Klein, Rika Müller und Emma Uhrig ebenfalls vom Skiclub Beerfelden erfolgreich teil.
Gut besucht war der Kurparklauf in Bad König am vorletzten Samstag. Die Strecken führten rund um die Seen im Kurpark.
Der SCB war erfolgreich mit sechs Läuferinnen und Läufern vertreten. Im Schülerlauf über 1600m waren die Brüder Emil und Anton (M9) gleich mit an der Spitze. Emil lag im Ziel in 6:22 min knapp vor Anton in 6:25 min. Damit siegten sie in ihrer Altersklasse. Der Sieger der M11 TSG Bad König Emil Trautmann war gerade mal 4 Sekunden schneller.
![]() |
![]() |
Lounis Walz kam in 8:52 min auf den dritten Platz in seiner Altersklasse M8. Bei den Mädchen belegte Maja Uhrig in 7:09 min Platz 1 und Anni Müller Platz 3 in Ihrer Altersklasse W8. Am Hauptlauf über 10 km waren 41 Läuferinnen und Läufer am Start. Der schnellste Odenwälder Läufer Jonas Uster, der für den TV Schriesheim startet siegte in 33:31 min. Sehr gut hielt sich Carlayl Wenz von der LGO / SC Beerfelden in 34:06 min auf Patz zwei, der damit die Altersklasse M40 für sich entschied. Der nächste Lauf findet am Brunnenfest am 29. Mai. statt. Der Skiclub hofft auf ein großes Teilnehmerfeld und schönes Laufwetter. |
Die Kinder des des Skiclub-Beerfelden e.V. in Zusammenarbeit mit der Kindersportschule Beerfelden freuen sich über neue Trikots, die vom Autohaus Florian Wolf aus Beerfelden gesponsert wurden und mit denen die Kinder erfolgreich in die neue Saison 2025 starten wollen.
Die Mädchen und Jungen präsentierten sich stolz in ihren neuen Outfits vor der Kamera mit Ihren Trainerinnen Nicolett Pazar-Wenz und Sina Fuchs.
Der Vorstand des SC-Beerfelden möchte sich auf diesem Wege beim Geschäftsführer Florian Wolf bedanken für die großzügige Spende.
Kürzlich fanden die Meisterschaften der Leichtathleten des Odenwaldkreises statt. In Bad König standen zunächst die Sprungdisziplinen auf dem Programm und in Sandbach folgten die Entscheidungen im Sprint über 40m, die Rundenstaffeln und das Kugelstoßen. Jeweils angeschlossen waren die Wettbewerbe in der Kinderleichtathletik in den Klassen U 10 und U8. Während die Beteiligung in den älteren Altersklassen recht gering war, gingen sehr viele Kinder motiviert an den Start. Nach längerer Zeit war auch der Skiclub mit einer größeren Anzahl an Sportlern vertreten. Waren es in Bad König noch 8 Kinder die in gemeinsamen Mannschaften mit anderen Vereinen starteten, stellte der SCB in Sandbach schon eine Team mit 17 Sportlerinnen und Sportlern. Hier konnte man auch schon eine eigene Mannschaft stellen. Das gemischte Team der Grashüpfer Beerfelden belegte in der U10 den dritten Platz, wobei besonders Anton und Emil Wolf mit sehr guten Leistungen zu diesem Erfolg beitrugen. Die jüngeren Kinder starteten wieder in gemeinsamen Mannschaften. Die beiden Trainerinnen Sina Fuchs und Nikoleta Wenz haben in kurzer Zeit eine stattliche Gruppe aufgebaut. Mit sehr viel Freude kommen die Kinder in die Übungsstunden am Montag und Donnerstag. Sina Fuchs war selbst mehrfache hessische Meisterin auf verschiedenen Laufstrecken und kann ihr Wissen und Erfahrung an die Kinder weitergeben. Dank gilt an dieser Stelle auch den Eltern die ihre Kinder ins Training schicken und bei Wettkämpfen begleiten. Sehr erfolgreich war auch die Familie Schiefner. Clara siegte im Kugelstoßen in der W13 mit 5,83m sowie in der 4 x 1 Runden- Staffel der LGO. Ihr Bruder Sascha wurde in der M15 mit 8,73 ebenfalls Kreismeister. Dirk Schiefner ging in der M50 an den Start. Er siegte auch im Kugelstoßen mit guten 8.38m und im Sprint in 6,6 sek.
![]() |
![]() |