Skiclub BeerfeldenSC 1955 Beerfelden e.V.
Skiclub BeerfeldenSC 1955 Beerfelden e.V.
    • Anmelden
  • Verein Über uns
    • Home
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Presse und Berichte
    • Links
  • Sport Trainingsangebote
    • Nordisch
    • Nordic Walking
    • Alpin
    • Leichtathletik
    • Rad
    • Skigymnastik
    • Skilift
    • Loipe
  • Veranstaltungen Reisen
    • Termine
    • Berichte
    • Bedingungen für Vereinsfahrten
  • Sportevents Wettkämpfe
    • Termine
    • Ausschreibungen
    • Berichte
    • Ergebnisse

Mitglied werden

Keine anstehende Veranstaltung

Aktuelles vom Skiclub Beerfelden

HISTORIE...20.September 2015

Deutsche Meisterschaften Ski- Inline in Beerfelden...erinnert ihr euch an die tolle Veranstaltung?

 

Ski- Inline Nationalteam... in Beerfelden am Start

 

 

Steffen Neuendorf vom SC Beerfelden ist Weltmeister

Steffen Neuendorff ist Welt- und Europameister im Wintertriathlon. Der Sportler des SC Beerfelden verteidigte in seiner Altersklasse (M75) den Titel erfolgreich. Der SC Beerfelden gratuliert dem sympatischen Sportler und wünscht weiterhin viel Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen.

Vereinsabend/ Saunaabend bis auf weiteres abgesagt

Jahreshauptversammlung 2020 mit Rückblick auf 2019

Da wegen der Corona Pandemie einige Vereinsmitglieder nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen konnten, hat sich der Vorstand dazu entschlossen die wichtigsten Informationen auf der Homepage zu veröffentlichen und somit allen Vereinsmitgliedern zugänglich zu machen.

Bericht des 1. Vorsitzenden Wolfgang Schwöbel

BEGRÜSSUNG: der 1. Vorsitzende Wolfgang Schwöbel begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder und als Gast Herrn Bürgermeister Kehrer.

DANK: an alle Vorstandsmitglieder für die gute Zusammenarbeit, die aktive Mitarbeit und den Einsatz für die Vereinsarbeit.

VERANSTALTUNGEN 2019/ 2020: 26.Stadtlauf zum Brunnenfest mit guter Beteiligung in den Schülerläufen und beim Bambinilauf. Insgesamt waren 200 Läuferinnen und Läufer am Start. Der Vorsitzende dankt den Beerfelder Autohäusern, der Sparkasse Odenwald, dem Gewerbeverein und der DOG für die freundliche Unterstützung. Der Wilhelm- Hering Gedächtniswaldlauf wurde im Herbst 2019 im Stadiongelände durchgeführt, später fanden wegen der Corona Pandemie leider nur noch die Kreis Waldlaufmeisterschaften mit geringer Beteiligung statt.

SKIFAHRT nach St. Anton: die Saison-Eröffnungsfahrt 2019/2020 nach St. Anton war wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Dank der bewährten Organisation durch Willy Emig, wird diese traditionelle Fahrt schon seit 30 Jahren mit Erfolg durchgeführt. Das Hotel Alte Post sowie das Wintersportgebiet St. Anton, Zürs, Lech bieten den Teilnehmern ideale Bedingungen für einen erholsamen Kurzurlaub.

SPORTLICHE Aktivitäten: Skigymnastik, Nordic-Walking, Schüler- und Jugendtraining in der Leichtathletik, Sportabzeichen Training und Abnahme. Wolfgang Schwöbel bedankt sich bei den Übungsleiterinnen und Übungsleitern Gudrun Hellbach, Irene Lange, Margit und Werner Fahrbach, Willy Emig, Herbert Siefert sowie Sonja Slawik und Tabea Hartmann für ihre hervorragende Arbeit.

AKTIVITÄTEN und Vereinsheim: der Sauna- und Vereinsabend hat lange Tradition und findet jede Woche Dienstags ab 18.00 Uhr im Vereinsheim statt. Der Vorstand freut sich über die rege Teilnahme und lädt alle Vereinsmitglieder hierzu ein. Weitere Aktiviäten wie z.B. die Rad- und Wandertour an Fronleichnam mussten coronabedingt leider ausfallen.

SPORT Nordisch: wegen Schneemangel konnte leider kein Skilanglauftraining stattfinden.

LEICHTATHLETIK: die Leichtathleten des SCB nehmen ganzjährig an Wettkämpfen teil. In 2019 waren 14 Kinder- und Jugendliche im Vereinstraining. Marek Beysel wurde bei den Hessischen Meisterschaften im Crosslauf mit der Mannschaft der LG Odw. Hessischer Meister. Auf Kreisebene gab es gute bis sehr gute Platzierungen, dabei mehrerer Kreismeistertitel. Auch im Odenwald Cup waren die SCB Läuferinnen und Läufer auf vorderen Plätzen zu finden:

wU14        1. Malea Volk 

wKU10      5./ 15 Maria Kaaden

mU12        3. Söhnke Kredel  -  6./ 9  Mika Berger

mU16        1. Marek Beysel

Die schlechten Trainingsbedingungen auf der 400 m Bahn in der Stried wurden bemängelt. Leider konnte die seit Jahren versprochene Mängelbeseitigung durch die Stadtverwaltung bisher nicht realisiert werden.

NORDIC Walking: Die Termine für die Nordic Walking Angebote sind auf der SCB Homepage veröffentlicht. Es wurde auf die, aus Sicht des SCB fehlende Verkehrssicherheitspflicht und den nicht zeitgemäßen Zustand der zertifizierten Nordic Walking Strecken hingewiesen. Auch hier ist die Stadtverwaltung gefordert den Mangel zu beheben.

KASSENBERICHT: die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung. Die Belege und Kontenbewegungen wurden überprüft und für richtig erachtet. Es kam zu keinerlei Beanstandungen.Die Kassenprüfung wurde stichprobenartig durchgeführt. Die Prüfer dankten der Kassenwartin Heidi Braner für die geleistete Arbeit. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

VERSCHIEDENES: Bürgermeister Kehrer gratulierte den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern des Vereins für ihre Erfolge. Er nahm die Hinweise und Verbesserungsvorschläge für die Behebung der Schäden an den Sportstätten auf. Willy Emig berichtete über den aktuellen Stand der Vorbereitungen zur Skifahrt nach St. Anton im Dezember 2020. Hier erfolgt zeitnah eine Information ob die Fahrt wegen der Corona Beschränkungen durchgeführt werden kann.

VORSTANDSWAHLEN: siehe gesonderten Bericht auf dieser Homepage.

 

Skigymnastik bis auf weiteres abgesagt

Der Vorstand prüft eine Skifahrt im Winter 2020/2021

Wichtige Hinweise zur Anmeldung:

Durch die Absage der Ski-Eröffnungsfahrt nach St. Anton war es leider nicht möglich im Dezember in die neue Skisaison zu starten. Der SCB Vorstand prüft je nach Entwicklung der Pandemielage und der behördlichen Vorgaben ob eine Fahrt im Februar oder März 2021 möglich wird. Wir würden uns freuen wenn dann möglichst viele Vereinsmitglieder und Freunde des Skiclubs an der Fahrt teilnehmen würden. Selbstverständlich werden wir die jeweils gültigen Hygieneregelungen des Hotels, der Gastronomie sowie der Seilbahngesellschaften beachten und die Teilnehmer rechtzeitig und umfassend über die Situation informieren. Die Einhaltung der aktuellen Vorgaben und Hinweise des RKI und die Vorschriften der jeweiligen Reiseländer sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Skifahrt. 

Neue Trainingszeiten Nordic-Walking Herbst/Winter 2020/2021

Die Sommersaison neigt sich langsam dem Ende zu. Schon jetzt wollen wir über die Nordic Walking Trainingstermine im Herbst/ Winter 2020/2021 informieren. Beginn des Herbst/ Wintertrainings für die Nordic Walking Gruppe I und II ist der 19. September 2020. Das Wintertraining für die Nordic Walking Gruppe III beginnt ab 13. Oktober 2020.

Nordic Walking Gruppe I:

Mittwochs 15.00 Uhr Treffpunkt Delta Parcour / Gudrun Hellbach / Tel: 06068-4636

Nordic Walking Gruppe II:

Samstags 15.00 Uhr Treffpunkt Delta Parcour / Irene Lange / Tel: 06068-912319

Nordic Walking Gruppe III:

Dienstags 18.30 Uhr Treffpunkt Vereinsheim in der Stried / Tel: Willy Emig 06068-3294 oder Margit und Werner Fahrbach Tel:06068-3107

 

Wolfgang Schwöbel als Vorsitzender bestätigt

Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler  fand am 16.Oktober 2020 um 20.00 Uhr im Foyer der "Alten Turnhalle" Beerfelden statt. Die Vereinsmitglieder bestätigten bei dieser Veranstaltungen Wolfgang Schwöbel als 1.Vorsitzenden des Vereins. Hier die Zusammensetzung des neu gewählten Vorstandes:

1. Vorsitzender:       Wolfgang Schwöbel

2. Vorsitzender:       Willy Emig

Kassenwartin  :       Heidi Braner

Schriftführer    :       Dr. Jürgen Wolf

Pressewart     :       Wolfgang Schwöbel

Sportwarte      :       Herbert Siefert/ Leichtathletik

                               Gunter Wolf/ Ski Nordisch

Jugendwartin  :       Flora Berger

Beisitzer          :      Gudrun Hellbach

                               Margit Fahrbach

                               Inge Reubold

                               Sigfried Mehn

                               Jürgen Hofmann            

 

Sportlerehrung des SC Beerfelden 2020

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Skiclubs wurden auch die erfolgreichen Sportler des Vereins für ihre Leistungen im Jahr 2019 geehrt. Die Ehrungen der Stadt Oberzent und des Odenwaldkreises konnten wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Bürgermeister Kehrer lobte das Engagement des Vereins nicht nur im sportlichen Bereich. Im Skiclub hat neben dem Breitensport hat auch der Wettkampfsport einen wichtigen Stellenwert. Vor allem die jungen Sportler waren recht erfolgreich. Der Verein kümmert sich auch um die Langlaufloipen und um die Nordic-Walking-Strecken. Der erste Vorsitzende Wolfgang Schwöbel führte die Ehrungen gemeinsam mit Bürgermeister Kehrer durch. Marek Beysel war der erfolgreichste jugendliche Sportler des Vereins. Neben der Leichtathletik ist er auch im Handball sehr talentiert. Zusammen mit Patrick Lorenz und Florian Budel  wurde er mit der Mannschaft der LG Odenwald hessischer Meister im Crosslauf. Malea Volk (W12) wurde Kreismeisterin über 800m und 2000m und im Crosslauf. Neben dem Ausdauerlauf ist sie auch eine sehr gute Tischtennisspielerin. Ihre Vielseitigkeit konnte auch Lena Kraus (U20) beweisen. Sie siegte auf Kreisebene  im 800m-Lauf, über 100m Hürden und im Speerwurf. Meister im Crosslauf wurden Söhnke Kredel (M11) und Jannik Fuchs (U20). Hannah Lippert (W14) siegte im Diskus- und Speerwerfen und über 60m Hürden . Nicolas Schiefner wurde Meister im Speer – und Diskuswurf und über 60m Hürden.  Dr. Steffen Neuendorff, der in Wald-Michelbach lebt und seit einigen Jahren für die kleine Triathlonabteilung des Skiclubs startet,  zeigte auch 2019 ganz hervorragende Leistungen. In seiner Altersklasse (M75) war er wie in den Jahren zuvor nicht zu schlagen. Er wurde Welt-und Europameister sowohl im Wintertriathlon als auch im Crosstriathlon. Der Verein ist stolz darauf einen so erfolgreichen und sympathischen Sportler in seinen Reihen zu haben.

 

GYMNASTIKÜBUNGEN im Homeoffice

News - Aktuelle Termine

  • Die Skifahrt 2020 muss leider ausfallen!
  • Partner und Sponsoren
  • Veranstaltungen/ Beerfelden News
  • Allgemeine Informationen zu Veranstaltungen und Wettkämpfen
  • Angebote Skiclub Events 2020

© 2021 Skiclub Beerfelden. Letzte Änderung: 01.02.2021
Webdesign

  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung